ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH ↔ SPANISCH
UNSCHLAGBAR SCHNELL, KOSTENGÜNSTIG UND PROFESSIONELL
Wenn Ihre Sprachkenntnisse selbst Spaniern „spanisch“ vorkommen, ist es wohl höchste Zeit für professionelle Unterstützung – und zwar vom Übersetzungsbüro ALLESPRACHEN! Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Übersetzungen und auch Dolmetschungen von bestens ausgebildeten Fachleuten. Ihre Spanisch-Übersetzungen werden prompt und in höchster Qualität ausgeführt und garantieren den Erfolg Ihrer Übersetzung. ALLESPRACHEN arbeitet mit modernsten Techniken und bearbeitet Ihre Anfragen höchst vertraulich.
Sehr gerne führen wir für Sie unter anderem Übersetzungen in den Sprachkombinationen Spanisch-Deutsch und Deutsch-Spanisch durch.
Einerseits können wir für Sie selbstverständlich unsere Premiumübersetzung mit 6-Augen-Prinziptm inklusive Simultanlektur, als auch die Übersetzung durch Geprüfte Künstliche Intelligenz durchführen.
SPANISCH: MEHR ALS GRACIAS UND POR FAVOR
„A Dios rogando y con el mazo dando.“
„Gott hilft dem Tüchtigen“,
sagt der Spanier, doch mal eben schnell die spanische Sprache, das „español“ bzw. „castellano“ zu erlernen, wenn es notwendig wird, ist wohl etwas viel verlangt.
Obwohl viele Menschen gerne das eine oder andere Wort aus dem Spanischen insbesondere für den Urlaub lernen, denn in vielen beliebten Urlaubszielen auf der Welt wird Spanisch gesprochen.
VERBREITUNG DER SPANISCHEN SPRACHE
Spanisch zählt zu den Weltsprachen, und wird vor allem auf der Iberischen Halbinsel und in vielen Teilen Mittel- und Südamerikas gesprochen. Rund 450 Millionen Menschen weltweit greifen auf das Spanische zurück, wenn sie sich verständigen möchten, davon circa 390 Millionen als Mutter- und etwa 60 Millionen als Zweitsprachler.
Die spanische Sprache steht mit seiner Anzahl an Muttersprachlern sogar an zweiter Stelle – gleich hinter der chinesischen Sprache Mandarin.
Werden die Zweitsprachler mitgerechnet, belegt Spanisch den vierten Platz der weltweit meistgesprochenen Sprachen. Der Großteil der Spanisch-Sprecher lebt in Südamerika, Mittelamerika oder in Spanien.
SPANISCH, ESPAÑOL ODER CASTELLANO?
Die Spanier bezeichnen ihre Landessprache selbst entweder als „español“ oder als „castellano“. Dies hat meist etwas mit der jeweiligen Region oder auch mit dem Land zu tun, wo die Sprache gesprochen wird. Zum Teil wird aber auch aus politischen Motiven entweder von „español“ oder von „castellano“ gesprochen.
Der Rest der Welt, in dem Spanisch nicht die offizielle Landessprache ist, macht es sich einfach und bezeichnet das Spanische ganz simpel als „Spanisch“ (z. B. England: Spanish, Deutschland: Spanisch).
Der Großteil der Spanisch sprechenden Menschen befindet sich nicht in Spanien (rund 47 Millionen Einwohner) selbst. Alleine in den USA halten sich mindestens genauso viele Menschen auf, die Spanisch als Muttersprache verwenden. Mexiko liegt an der Spitze mit geschätzten 112 Millionen Spanisch sprechenden Einwohnern.
BESONDERHEITEN DER SPANISCHEN SPRACHE
- Rund 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch.
- Der Großteil der Spanisch sprechenden Menschen befindet sich in Süd- und Mittelamerika. Mexiko liegt auf Platz 1.
- Auch Spanisch findet international eine hohe Beachtung, dies natürlich auch aufgrund der weiten Verbreitung