Die automatische Speicherung ansehen
ALLESPRACHEN: Ihr professioneller Übersetzer für afrikanische Sprachen
SCHNELL – KORREKT – LOKALISIERT
Übersetzer für afrikanische Sprachen und Dialekte werden insbesondere am europäischen Übersetzungsmarkt immer wichtiger. Dabei stellt die große Vielfalt der Sprachen und Dialekte eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Ihre professionellen Übersetzer für afrikanische Sprachen finden Sie bei ALLESPRACHEN.
AFRIKANISCHE SPRACHEN BEI ALLESPRACHEN
Wie Sie in den Ausführungen zu afrikanischen Sprachen weiter unten sehen werden, gibt es einige Schwierigkeiten und Besonderheiten, die sich in diesem besonderen Übersetzungsbereich ergeben. Afrikanische Sprachen und Dialekte weisen teils große Differenzen auf, obwohl sie oftmals in benachbarten Dörfern gesprochen werden. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
Für Übersetzer von afrikanischen Sprachen stellen diese Besonderheiten nicht zu unterschätzende Hürden dar. Schließlich bedarf es umfassenden Wissens um diverse Spezifika, um afrikanische Sprachen und Dialekte sachgerecht in die gewünschte Zielsprache zu übersetzen.
Die professionellen Übersetzer von ALLESPRACHEN verfügen über die nötigen Kenntnisse für die Anfertigung hochwertiger Übersetzungen afrikanischer Sprachen und Dialekte.
Haben Sie in Ihrem Berufsalltag vermehrt mit Personen aus afrikanischen Ländern zu tun und benötigen daher professionelle Übersetzungen der entsprechenden Sprachen? Dann wenden Sie sich mit Ihrem Auftrag an uns! Wir stehen für einwandfreie Übersetzungen.
WIE RELEVANT SIND AFRIKANISCHE SPRACHEN FÜR DEN EUROPÄISCHEN ÜBERSETZUNGSMARKT?
Die Globalisierung hinterlässt überall ihre Spuren – so auch am Übersetzungsmarkt. Längst sind es nicht mehr nur die „klassischen“ Sprachen wie Spanisch und Englisch, mit denen europäische Übersetzer konfrontiert sind. Chinesisch und Arabisch sind gefragt wie nie und die afrikanischen Sprachen und Dialekte gewinnen ebenso zusehends an Bedeutung.
Durch die vermehrte Migrationsbewegung aus dem afrikanischen Raum in den vergangenen Jahren sind die afrikanischen Sprachen wichtig wie nie.
Zahlreiche Menschen im europäischen Raum haben eine afrikanische Sprache oder einen afrikanischen Dialekt als ihre Muttersprache. Die Nachfrage nach fähigen muttersprachlichen Übersetzern ist damit stärker als jemals zuvor.
Um die reibungslose Kommunikation zwischen Menschen mit afrikanischen Muttersprachen und Menschen mit europäischen Muttersprachen zu gewährleisten, bieten wir von ALLESPRACHEN hochwertige Übersetzungen aus und in afrikanische Sprachen an.
WAS MACHT DAS ÜBERSETZEN AFRIKANISCHER SPRACHEN SO BESONDERS?
Die afrikanischen Sprachen zeichnen sich durch ihre große Vielfalt aus.
Rund 2000 verschiedene Sprachen teilen sich in 4 größere Sprachfamilien auf. Diese sind:
- Khoisan
- Nilosaharanisch
- Niger-Kongo
- Afroasiatisch
Ein großes Hindernis für Übersetzer ist, dass im Afrikanischen die Grenze zwischen Sprache und Dialekt oftmals nicht klar ist.
So schwer sich hier eine Unterscheidung treffen lässt, so einfach ist wiederum die Trennung konkreter Sprachen und Dialekte, die in benachbarten Dörfern gesprochen werden:
Diese ähneln sich oftmals nicht im Geringsten – trotz der geografischen Nähe. Das macht das Übersetzen zu einer zusätzlichen Herausforderung.
ÜBERSETZUNG AFRIKANISCHER SPRACHEN: WEITERE SCHWIERIGKEITEN
Eine weitere Schwierigkeit, die sich ergibt, ist die Dichte an Übersetzern für afrikanische Sprachen. Da diese Sprachen am europäischen Übersetzungsmarkt noch nicht so etabliert – jedoch stark im Kommen – sind, ist es aktuell noch schwer, qualitativ hochwertige Übersetzer zu finden.
Fähige Übersetzer benötigt es definitiv auch für den äußerst komplexen Wortschatz der afrikanischen Sprachen.
Die teilweise reine Sprechsprachlichkeit gewisser afrikanischen Sprachen und Dialekte macht das Übersetzen in diesem Bereich weiterhin zu einem sprachlichen und übersetzungstechnischen Kraftakt.
BESONDERHEITEN BEIM ÜBERSETZEN AFRIKANISCHER SPRACHEN
Die afrikanischen Sprachen tun sich aber noch durch zahlreiche weitere Besonderheiten hervor. So wird Sprache im afrikanischen Sprachgebrauch manchmal nicht über Worte vermittelt, sondern über alternative Kanäle.
- Sprache wird in diversen afrikanischen Dialekten mittels Schnalz- und Klicklauten verbreitet. Diese Laute werden dabei ähnlich wie Konsonanten verwendet. Sie sind somit Teil des normalen Sprachgebrauchs.
- Eine zweite sprachliche Besonderheit der afrikanischen Dialekte ist die Sprachübertragung durch Trommeln. Die getrommelten Signale können von all jenen, die diese zu deuten wissen, in Sprache umgewandelt werden. Die Tonhöhe spielt für die Bedeutung der einzelnen Trommelschläge eine wichtige Rolle.
Ein großes Hindernis für Übersetzer ist, dass im Afrikanischen die Grenze zwischen Sprache und Dialekt oftmals nicht klar ist.
So schwer sich hier eine Unterscheidung treffen lässt, so einfach ist wiederum die Trennung konkreter Sprachen und Dialekte, die in benachbarten Dörfern gesprochen werden:
Diese ähneln sich oftmals nicht im Geringsten – trotz der geographischen Nähe. Das macht das Übersetzen zu einer zusätzlichen Herausforderung.
Wahrscheinlich können Sie sich vorstellen, wie schwierig es ist, solche Schnalz- und Trommellaute in eine andere Sprache zu übersetzen. Für diese gibt es nämlich keine Entsprechungen in sämtlichen anderen Sprachen der Welt.
Daher ist das genaue Wissen um die Bedeutung dieser Klick- und Schnalzlaute von grundlegender Wichtigkeit, um diese richtig übersetzen zu können.
Übrigens: Wussten Sie, dass es für diese Laute zwar keine Bedeutungsentsprechung in anderen Sprachen gibt, sie sehr wohl aber im nonverbalen Bereich verwendet werden?
Überlegen Sie, welches Geräusch Sie machen, wenn Sie beispielsweise ein Tier anlocken wollen. Dies machen Sie höchstwahrscheinlich mit einem Schnalzlaut. Außerdem geben Sie vermutlich ein abschätziges „ts“ von sich, wenn Sie sich über etwas ärgern.
WARUM EINE ÜBERSETZUNG FÜR AFRIKANISCHE SPRACHEN VON ALLESPRACHEN?
ALLESPRACHEN zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Wir fertigen Übersetzungen nicht auf dem herkömmlichen Niveau, sondern eine Stufe höher an. Erfahren Sie im Folgenden mehr dazu.
MUTTERSPRACHENPRINZIP
Wie Sie bereits erfahren haben, fertigen unsere Übersetzer Übersetzungen – nach dem Muttersprachenprinzip – nur in ihre Muttersprache an. So auch bei den afrikanischen Sprachen. Dies gewährleistet eine fehlerfreie, flüssig zu lesende Übersetzung, die wie ein Original klingt.
6-AUGEN-PRINZIP
Wir arbeiten nicht mit dem herkömmlichen Vier-Augen-Prinzip, sondern mit dem eigens von uns entwickelten 6-Augen-Prinzip™. Das bedeutet, dass Ihr übersetzter Text nicht nur von zwei, sondern von drei Personen begutachtet wird. Der Übersetzer selbst ist die erste Instanz, danach kommen noch zwei weitere Lektoren bzw. Übersetzer zum Zug, die den Text überprüfen.
Dabei korrigieren die Zweit- und Drittgutachter aber nicht nach dem bekannten Schema und lesen den Text einfach nur durch, sondern sie verwenden das von uns entwickelte Programm Speech. Dabei wird der geschriebene Text am Bildschirm der Lektoren in gesprochene Sprache umgewandelt und sie können parallel zum Gehörten den Text Korrektur lesen. Auf diese Art und Weise werden Fehler praktisch unmöglich gemacht.
Wollen Sie noch mehr über unsere Übersetzungen unterschiedlicher afrikanischen Sprachen und unsere hochwertige Arbeit wissen?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da.