ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH ↔ GRIECHISCH
REIBUNGSLOS – KORREKT – PROFESSIONELL
Wie heißt es noch? „Dem Stier frische Hörnchen backen“? Nein, den Stier packt man natürlich bei den Hörnern. Das Sprichwort stammt übrigens aus einer Erzählung über Herkules, der Kreta vor der Zerstörung durch einen tobenden Bullen bewahrte, indem er ihn bei den Hörnern packte und bändigte. ALLESPRACHEN versteht sich teilweise ebenfalls als Herkules: Wir packen den Sprachenstier bei den Hörnern und zähmen die Unklarheiten und Spitzfindigkeiten der Sprache.
Sehr gerne führen wir für Sie unter anderem Übersetzungen in den Sprachkombinationen Griechisch-Deutsch und Deutsch-Griechisch durch.
Wir können für Sie in dieser Sprache Premiumübersetzungen mit 6-Augen-Prinziptm inklusive Simultanlektur durchführen. Übersetzungen mittels Geprüfter Künstlicher Intelligenz sind noch nicht auf einem solchen Niveau machbar, als dass wir hier eine gewünscht hohe Qualität gewährleisten können. Wir halten Sie aber natürlich auf dem Laufenden.
GRIECHISCH – DIE GÖTTER DES OLYMP
„Άνθρωπος αγράμματος ξύλο απελέκητο.“ „Ein ungebildeter Mensch ist wie ungehobeltes Holz.“
Kaum verwunderlich, dass ein solches Sprichwort aus dem Land der Olympischen Spiele, dem Land der Dichter, Denker und der großen Philosophen stammt. Pythagoras, Sokrates, Aristoteles, Platon, Homer – die Liste der bis heute noch weltweit berühmten Persönlichkeiten, die aus Griechenland stammten, ist lang.
Was diese Herren mit den modernen Griechen von heute gemeinsam haben, ist die griechische Sprache. Zur Zeit von Platon und Pythagoras wurde zwar Altgriechisch, welches noch immer in Schulen unterrichtet wird, gesprochen und heute Neugriechisch, doch auch das Neugriechische stammt direkt vom Altgriechischen ab.
Griechisch ist damit eine sehr alte noch immer lebendige Sprache, welche seit über 3.400 Jahren in schriftlicher Form überliefert wird. Wie viele Menschen nun Griechisch sprechen, oder es zumindest in Teilen gelernt haben, kann wohl niemand genau sagen.
Doch in der neugriechischen Sprache bezeichnen sich rund 13 Millionen Menschen als Muttersprachler.
DIE ALTEN GRIECHEN WAREN SEHR RELIGIÖS
Wer kennt sie nicht, die vielen Geschichten, Sagen und Legenden aus der griechischen Geschichte? Die Griechen glaubten an mehr als nur einen Gott, was wohl der Hauptunterschied zu den heutigen Weltreligionen ist. Die Religion war für die alten Griechen so wichtig, dass sogar Kriege für bestimmte religiöse Feste unterbrochen wurden.
Aber auch in der heutigen Zeit spielt die Religion in Griechenland immer noch eine wichtige Rolle. Die Griechen bekennen sich zu circa 97 % zum Orthodoxen Christentum, welches in Griechenland auch als Staatsreligion gilt. Lediglich der verschwindend geringe Prozentsatz von 0,2 % der Griechen bezeichnet sich selbst als Atheisten.
GRIECHISCHE SPRACHFORMEN IN DER HEUTIGEN ZEIT
Die neugriechische Sprache ist über das Land verteilt recht einheitlich und Besucher müssen nicht damit rechnen, dass eine Konversation auf Standardgriechisch nicht möglich ist.
Dennoch werden die Dialekte in nördliche und südliche Dialekte unterteilt.
Einige griechische Sprachformen haben sich aus älteren Stufen der Sprache herausgebildet und gleichzeitig einige Entwicklungen nicht miterlebt. Dazu zählen Tsakonisch, Pontisch und Kappadokisch sowie Griko.
Diese Sprachen sterben langsam aus und können von Außenstehenden nur schwer verstanden werden – somit können sie als selbstständige Sprachen angesehen werden.
DIE BESONDERHEITEN DER GRIECHISCHEN SPRACHE
- Neugriechisch wird von über 13 Millionen Muttersprachlern gesprochen.
- Griechisch ist eine der ältesten noch lebenden Sprachen und wird seit über 3.400 Jahren schriftlich überliefert