TECHNISCHE ÜBERSETZUNGEN
ALLESPRACHEN: Ihr PROFI für Ihre technischen Übersetzungen
SCHNELL – PROFESSIONELL – KORREKT
Die technische Übersetzung ist eine ganz besondere Herausforderung. Warum? Nun, ein technischer Übersetzer muss neben exzellenten Sprachkenntnissen zudem ein sehr spezifisches Fachwissen mitbringen. Lesen Sie hier, was technische Fachübersetzungen ausmacht und wie ALLESPRACHEN als Übersetzungsbüro für den Technik-Bereich arbeitet. Selbstverständlich geben wir ebenfalls Auskunft über die Preise für technische Übersetzungen.
WAS IST EINE TECHNISCHE ÜBERSETZUNG?
Eine technische Fachübersetzung bedeutet, dass ein technischer Text von der Ausgangs- in eine Zielsprache übertragen wird. Diesen Prozess kennt man auch als Übersetzung einer technischen Dokumentation (mehr dazu weiter unten). Fachübersetzungen in der Technik kommen in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, z.B.:
- Maschinenbau
- Umwelttechnologie
- Straßenbau
- Wissenschaft
- Gewerbe
Derartige Fachübersetzungen sind in der Praxis hochkomplex. Denn technische Übersetzungen gehen mit großer Verantwortung einher: Schon kleinste Fehler oder unklare Formulierungen können zu Missverständnissen führen.
Stellen Sie sich beispielsweise vor, in einer Montage-Anleitung schleicht sich ein Flüchtigkeitsfehler ein. Die Folgen können von hohem Zeit- und Geldverlust bis hin zu gesundheitlichen Konsequenzen für die Person reichen, die sich auf die Anleitung verlassen hat. Im schlimmsten Fall drohen rechtliche Konsequenzen für den Hersteller des Produkts – denn er haftet für die übersetzte Anleitung.
Professionelle technische Übersetzungen von einem Übersetzungsbüro verhindern eben jenen schlimmsten Fall. Erfahren Sie im Anschluss mehr über die Arbeitsweise von technischen Fachübersetzern!
JOB UND AUSBILDUNG: SO ARBEITET EIN TECHNISCHER ÜBERSETZER
Unsere technischen Übersetzer bringen ein technisches Verständnis auf hohem Niveau mit. Dazu gesellen sich ausgeprägte Recherchekompetenzen sowie die genaue Kenntnis von Textsortenkonventionen.
WAS ZEICHNET ÜBERSETZER FÜR TECHNISCHES ENGLISCH O.Ä. AUS?
Sobald bei einer Übersetzung im Fachgebiet Technik ins Spiel kommt, ist maximale Präzision gefragt. Unsere Experten für technische Übersetzungen arbeiten daher äußerst strukturiert und in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber.
Das Übersetzungsteam von ALLESPRACHEN weiß, wie wichtig folgende Faktoren (nicht nur) bei technischen Übersetzungen sind:
- detaillierte Abstimmung mit Ihnen als Kunde, um Missverständnisse von vornherein auszuräumen
- laufende Weiterbildung, um das eigene Wissen in diesem Fachgebiet immer weiter zu vertiefen
- Schwerpunktsetzung auf spezielle Fachgebiete, um „Qualität vor Quantität“ zu garantieren
- leserfreundliche und klar verständliche Formulierungen
- mehrfaches Korrektorat und Lektorat (nach dem 6-Augen-Prinzip)
- einheitliche Verwendung von Fachterminologie
- perfekte Kenntnisse der Ausgangs- und Zielsprache
- die Zielsprache als Muttersprache des Übersetzers
Die exzellenten Sprachkenntnisse basieren selbstverständlich nicht auf einer reinen Selbsteinschätzung unserer Übersetzer. Nein, Hintergrund dieser Kenntnisse ist ein abgeschlossenes Sprach- oder Translationswissenschaftsstudium – ein wichtiges Fundament für professionelle Übersetzungen.
ÜBERSETZUNG EINER TECHNISCHEN DOKUMENTATION: TEXTSORTEN
Technische Dokumentationen sind all jene Beschreibungstexte, die für die Nutzung oder Instandhaltung eines technischen Produkts eingesetzt werden. Wird so ein technikfokussierter Text übersetzt, geht es also maßgeblich auch um die Sicherheit aller Personen, die das jeweilige Produkt verwenden.
Technische Übersetzer haben mit einem umfangreichen Spektrum von Textsorten zu tun:
- Handbücher
- Gebrauchsanleitungen
- Produktdatenblätter
- Testberichte
- Prozessbeschreibungen
- Sicherheitsdatenblätter
- Schulungsmaterialien
Bedienungsanleitungen etwa sind (je nach Produkt) oft leicht verständlich und unkompliziert. Hier kommt es beim Übersetzen vor allem auf eine präzise Arbeitsweise an, um unmissverständliche Formulierungen zu finden. Wird darauf nicht explizit geachtet, so kann es zu mehrdeutigen Anweisungen kommen. Wüssten Sie beispielsweise beim folgenden Satz sofort, wie er gemeint ist?
„Platzieren Sie Kartusche und Abdeckung über der Vorrichtung und lassen Sie sie einrasten.“
Ein technischer Fachübersetzer weiß dank seiner Berufserfahrung vage Formulierungen wie diese zu umgehen und präzise technische Übersetzungen anzufertigen.
Manche technischen Textsorten sind anspruchsvoller als andere, doch sie alle verlangen nach einheitlicher Terminologie. Nur so können internationale Normen und Richtlinien eingehalten werden. Sie können sich sicher sein: Unsere Fachleute haben Erfahrung mit den besonderen Umständen im technischen Fachgebiet und nehmen die Herausforderung stets bestens vorbereitet an!
Zudem übersetzen sie ausschließlich in ihre Muttersprache. So ist eine intuitiv richtige Verwendung der Zielsprache garantiert – sowohl bezüglich der Formulierungen als auch, was kulturspezifische Eigenheiten betrifft.
TECHNISCHE ÜBERSETZUNGEN AUF RUSSISCH, DEUTSCH-ENGLISCH ETC.: WELCHE SPRACHEN?
Eine gängige Sprachkombination für Sprachdienstleistungen im Technik-Bereich ist Deutsch-Englisch. Darüber hinaus finden Sie bei ALLESPRACHEN aber noch viele weitere Leistungen was die Sprachauswahl betrifft – unser Angebot umfasst mehr als 30 Sprachen.
Wenn die gewünschte Ausgangssprache beispielsweise Deutsch ist, sind u. a. folgende Kombinationen möglich:
- Deutsch – Italienisch
- Deutsch – Niederländisch
- Deutsch – Chinesisch
- Deutsch – Polnisch
- Deutsch – Spanisch
Selbstverständlich können aber genauso andere Sprachen die Ausgangssprache sein! Von allen Sprachen in alle Sprachen zu übersetzen – das und nicht weniger ist unser Anspruch. Sehen Sie sich in unserem Sprachen-Portfolio an, welche Ziel- und Ausgangssprachen Sie für Ihre technische Übersetzung wählen können!
Diese Qualifikationen sind keine Fleißaufgabe, sondern unverzichtbare Anforderungen an Übersetzer. Warum das so ist, lesen Sie im Anschluss!
KOSTEN UND PREISE FÜR TECHNISCHE ÜBERSETZUNGEN
Die Kostenfrage spielt bei Übersetzungen stets eine große Rolle. Verständlicherweise, denn es ist allzu verlockend, sich mit Online-Übersetzern eigenhändig ans Werk zu machen. Doch spart man dadurch tatsächlich Kosten?
BEKOMME ICH TECHNISCHE ÜBERSETZUNGEN AUCH KOSTENLOS UND ONLINE?
Die schnelle Antwort auf diese Frage würde lauten: Ja. Die korrekte Antwort lautet jedoch: Nein.
Es mag sein, dass Sie online Angebote für kostenlose technische Übersetzungen finden bzw. erstellen können – doch was, wenn diese vermeintlich günstige Übersetzung aufgrund mangelnder Qualität schwerwiegende Folgen hat?
Sach- oder Personenschäden, verursacht durch mangelhafte Fachübersetzungen, gibt es immer wieder. Vor diesem Hintergrund ist es mehr als sinnvoll, in die Arbeit eines Übersetzungsbüros zu investieren!
Völlig kostenfrei erhalten Sie von uns auf Anfrage einen Kostenvoranschlag für technische Übersetzungen. Diese unverbindliche Berechnung entsteht auf Grundlage einer sogenannten Normzeile (55 Anschläge inkl. Leerzeichen). Alternativ berechnen wir den Kostenvoranschlag anhand eines Wortpreises.
Erfahren Sie anschließend, welche weiteren Kriterien eine Rolle für den Preis spielen!
WIE ENTSTEHEN DIE KOSTEN FÜR EINE TECHNISCHE FACHÜBERSETZUNG?
Der Preis für eine technische Übersetzung setzt sich wie folgt zusammen:
- Grundpreis von 1,12 EUR/Normzeile und 0,16 EUR/Wort
- Komplexität: Wir vergeben Ihren Auftrag nur an Übersetzer, die bestens mit Ihrem Fachbereich vertraut sind. Je spezialisierter ein Text also ist, desto wichtiger ist es, die geeignetste Person für den Auftrag zu finden.
- Sprachkombination: Wir arbeiten nach dem Muttersprachenprinzip. Sollten Sie etwa eine Übersetzung ins Japanische oder Indonesische benötigen, wählen wir aus unserer Datenbank einen Übersetzer mit entsprechender Muttersprache. Da ist es logisch, dass manche Sprachen einen höheren Seltenheitswert besitzen als andere.
Nach erledigter Übersetzungsarbeit rechnen wir gemessen am Zieltext ab. Das bedeutet: Sie bezahlen genau das, was Sie in Auftrag gegeben haben.
Qualität hat ihren Preis – doch sie macht sich zweifellos bezahlt!
IHR ÜBERSETZUNGSBÜRO FÜR TECHNISCHE ÜBERSETZUNGEN: ALLESPRACHEN
Als Übersetzungsbüro bieten wir Ihnen bei ALLESPRACHEN zum einen langjährige Erfahrungswerte. Zum anderen können Sie bei uns auf diverse Zusatzleistungen und ein umfangreiches Angebot zählen:
- Translation Memory
Dank Übersetzungsspeichern, auch bekannt als Translation Memory, stellen wir sicher, dass Fachterminologie einheitlich verwendet wird. Die computergestützte Übersetzung erspart Ihnen als Stammkunde sogar Übersetzungskosten: Dank unserer CAT-Tools sind die branchenspezifischen Fachbegriffe Ihres Unternehmens in so einem Fall bereits gespeichert und die Übersetzung kostet weniger Zeit und Geld.
- ISO-Zertifizierung
Als erstes Übersetzungsbüro wurden wir nach ISO 9001 zertifiziert. Dieses Gütesiegel zeichnet unser Qualitätsmanagement aus. Darüber hinaus richten wir uns in der Auswahl unserer Übersetzer nach den strengen Auflagen der Normen ISO 17100 und ISO 18587.
- Muttersprachenprinzip
Unsere Fachleute übersetzen aus einer Fremdsprache, die sie auf Studienabschlussniveau beherrschen, in ihre Muttersprache. Dadurch lesen sich alle Texte flüssig und idiomatisch und sind grammatikalisch sowie orthografisch einwandfrei.
- 6-Augen-Prinzip™
Nicht zwei, nicht vier, sondern sechs Augen überarbeiten Ihren Auftrag: In der Simultanlektur wird der übersetzte Text mithilfe der von uns entwickelten Software Speech laut vorgelesen. Gleichzeitig überarbeitet der oder die LektorIn die Übersetzung am Computerbildschirm. Mit diesem innovativen Prinzip können wir bestmögliche Qualität garantieren.
- Punktgenaue, termingerechte Lieferung
Wir stehen zu unseren Absprachen mit Ihnen. Selbst, wenn Sie Ihre technische Übersetzung innerhalb kürzester Zeit benötigen, bewahren wir immer einen kühlen Kopf und liefern pünktlich zum vereinbarten Termin. Dennoch bitten wir Sie: Planen Sie Ihre Übersetzungen am besten so weit wie möglich im Voraus. So stehen beide Seiten nicht unter Zeitdruck.
Sie sind Experten für Ihr Spezialgebiet – wir sind Experten für Ihre technische Übersetzung!
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen zu Fachgebieten, Sprachkombinationen oder einem unverbindlichen Kostenvoranschlag. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Bei Ihrer Anfrage haben Sie zwei Möglichkeiten