ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH ↔ UNGARISCH
FEHLERFREI – SCHNELL – KOSTENGÜNSTIG
Ungarisch ist eine der komplexesten Sprachen der Welt. Diese zu lernen ist bereits eine große Herausforderung, sie zu übersetzen eine noch viel größere. Dabei spielt es keine Rolle, welche Muttersprache – abgesehen von Ungarisch – der Übersetzer hat: Ungarisch hat keine nennenswerten Gemeinsamkeiten mit irgendeiner anderen Sprache. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich für professionelle Deutsch-Ungarisch-Übersetzungen an absolute Profis wenden. Diese finden Sie bei ALLESPRACHEN. Wir stehen für höchste Qualität im Übersetzungsbereich.
Sehr gerne führen wir für Sie unter anderem Übersetzungen in den Sprachkombinationen Ungarisch-Deutsch und Deutsch-Ungarisch durch.
Wir können für Sie in dieser Sprache Premiumübersetzungen mit 6-Augen-Prinziptm inklusive Simultanlektur durchführen. Übersetzungen mittels Geprüfter Künstlicher Intelligenz sind noch nicht auf einem solchen Niveau machbar, als dass wir hier eine gewünscht hohe Qualität gewährleisten können. Wir halten Sie aber natürlich auf dem Laufenden.
WO LIEGT DIE HERAUSFORDERUNG FÜR EINEN DEUTSCH-UNGARISCH-ÜBERSETZER?
Bei Ungarisch handelt es sich um eine äußerst schwierige Sprache, die für ÜbersetzerInnen eine große Herausforderung darstellt. Diese Sprache als Fremdsprache zu lernen, ist eine heikle Angelegenheit und verlangt viel Hingabe. Neben der ohnehin schon herausfordernden Arbeit des Übersetzens kommt bei Ungarisch-Übersetzungen der Faktor der Sprachkomplexität hinzu.
Zusätzlich zu den sprachlichen Fähigkeiten, die ÜbersetzerInnen in jedem Fall mitbringen müssen, sollten sie außerdem über umfassendes Wissen rund um die jeweiligen Kulturen und die richtige Übersetzungstechnik verfügen. Nur mit diesen Faktoren können einwandfreie Übersetzungen angefertigt werden, die sich am Ende wie ein Original lesen.
WAS KOSTET DIE ARBEIT EINES ÜBERSETZERS FÜR UNGARISCH-DEUTSCH BEI ALLESPRACHEN?
Über den Preis für eine Übersetzung kann keine pauschale Aussage getätigt werden. Jeder Übersetzungsauftrag ist anders und braucht daher eine individuelle Kalkulation. Wir geben Ihnen gerne für Ihren Übersetzungsauftrag einen Kostenvoranschlag. Mehrere Faktoren spielen bei der Zusammensetzung des Preises eine entscheidende Rolle:
Der Textumfang ist der relevanteste aller Faktoren bei der Preiskalkulation. Aus ihm ergibt sich selbstverständlich erst die Arbeit für unsere ÜbersetzerInnen. Der Preis steigt, je länger Ihr zu übersetzender Text ist.
Der Zeitfaktor ist für eine Übersetzung ein besonders wichtiger. Je kurzfristiger Sie Ihren Auftrag bei uns einreichen, desto mehr Stress bedeutet das für unsere ÜbersetzerInnen. Zögern Sie also nicht mit Ihrem Übersetzungsauftrag und reichen Sie ihn rechtzeitig bei uns ein. Je früher Sie das tun, desto vorteilhafter ist der Preis für Sie.
Die Sprachkombination hat großen Einfluss auf die Berechnung des Preises. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass für manche Sprachkombinationen wesentlich schwerer ÜbersetzerInnen ausfindig zu machen sind als für andere. Dies entspricht dem Prinzip des „Angebot und Nachfrage“.
WAS MACHT UNGARISCH FÜR UNGARISCH-ÜBERSETZER ZU SOLCH EINER SCHWEREN SPRACHE?
Ungarisch gehört zur Familie der finno-ugrischen Sprachen. Es bildet also mit Finnisch zusammen eine eigene Sprachfamilie. Dennoch haben die beiden Sprachen keine Gemeinsamkeiten. Genauso wenig Gemeinsamkeiten haben Ungarisch und Finnisch mit irgendeiner anderen europäischen oder sonstigen Sprache.
Es bestehen bei Ungarisch zwar Einflüsse aus dem Finnischen, Deutschen, Lateinischen etc., dennoch sollte man sich beim Erlernen der Sprache nicht auf diese Einflüsse verlassen. Abgesehen davon gibt es noch einige andere Gründe, warum das Ungarische so schwierig zu erlernen ist. Im Folgenden lernen Sie weitere Faktoren für die hohe Komplexität des Ungarischen kennen.
DEUTSCH-UNGARISCH: DIE FÄLLE
Eine besondere Schwierigkeit des Ungarischen liegt unter anderem in der Anzahl der Fälle: 35 Fälle nennt das Ungarische sein Eigen. Im Deutschen gibt es 4 Fälle. Die vielen Fälle lassen sich auf die Tatsache zurückführen, dass Ungarisch eine agglutinierende Sprache ist. Das bedeutet, dass an ein Wort je nach Fall, Zahl etc. Suffixe angehängt werden, die dem Wort seine individuelle Bedeutung geben.
DIE PRÄPOSITIONEN
So gibt es im Ungarischen beispielsweise auch keine Präpositionen. Will man in dieser Sprache einen Standort o. Ä. ausdrücken, wird das ebenfalls durch einen Suffix getan: Beispiel hierfür wäre „Montag“. Dies bedeutet auf Ungarisch „hétfő“, wohingegen „am Montag“ „hétfőn“ bedeutet.
Anstatt der Präposition wird einfach ein Suffix ans Wort angehängt. Dies wird mit allen weiteren Angaben, die man grammatikalisch gesehen machen kann, ebenso gemacht. So entstehen ungarische Wörter, die samt aller Suffixe in etwa so aussehen: legeslegmegvesztegethetetlenebbeknek.
DIE BUCHSTABEN
Daneben hat das Ungarische nicht etwa 26 Buchstaben wie das Deutsche, sondern 44 Buchstaben. Die Ungarn unterscheiden nämlich im Gegensatz zu uns zwischen langen und kurzen Vokalen. Außerdem haben sie Sonderlaute, die als eigene Buchstaben in ihrem Alphabet einen Platz gefunden haben. Ein Beispiel hierfür wäre der Laut „ny“ (ausgesprochen „nj“), welcher bei den Ungarn als Buchstabe fungiert.
„ÜBERSETZUNG DEUTSCH UNGARISCH KOSTENLOS“: VORSICHT BEI INTERNETÜBERSETZUNGEN
Insbesondere bei Übersetzungen, die Sie für Ihren beruflichen Alltag benötigen, sollten Sie auf die Arbeit eines Profis setzen. Dabei ist es völlig irrelevant, um welche Sprache es sich handelt: Bei hochwertigen Übersetzungen vertrauen Sie in jedem Fall besser auf die Kompetenz von ausgebildeten und erfahrenen (menschlichen) ÜbersetzerInnen.
Bei einer Sprache wie Ungarisch bietet sich die professionelle Arbeit von ÜbersetzerInnen mehr an als bei jeder anderen Sprache. Hier können Internetübersetzungen und Halbwissen aus diversen Wörterbüchern nicht allzu viel ausrichten.
Da Ungarisch aufgrund seiner zahlreichen Endungsmöglichkeiten äußerst komplex ist, sollten Sie sich nicht auf die Kompetenz einer Übersetzungsmaschine verlassen, die nicht das nötige sprachliche Feingefühl mitbringt.
Eine Internetübersetzungsmaschine kann im besten Fall einzelne Wörter übersetzen. Bei einer Ungarisch-Übersetzung sollte man sich aber nicht einmal darauf verlassen. Die Komplexität, die sich hinter einem ungarischen Wort versteckt, kann von einer Maschine nicht adäquat erfasst werden.
Abgesehen davon kann eine Onlineübersetzungsmaschine keine Anpassungen an das gewünschte Zielpublikum des Textes vornehmen oder etwaige Kulturspezifika erkennen.
DEUTSCH-UNGARISCH: DIE BEZIEHUNG DER BEIDEN SPRACHEN
Aufgrund der gemeinsamen Geschichte und der unmittelbaren Nachbarschaft von Österreich und Ungarn sind Übersetzungen Deutsch-Ungarisch (und vice versa) von besonderer Bedeutung. Noch heute verbindet die beiden Länder eine enge Beziehung: Immerhin gibt es im österreichischen Burgenland eine ungarische Minderheit. Der ungarisch-österreichische Austausch ist somit über 100 Jahre nach Ende der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn immer noch beständig.
Damit die Kommunikation zwischen den beiden Nationen – sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene – weiterhin funktioniert, benötigt es die hochprofessionelle Arbeit ausgebildeter ÜbersetzerInnen. Bei ALLESPRACHEN können Sie sich auf hochwertige Übersetzungen für Ihren beruflichen Alltag verlassen.
WARUM EINE DEUTSCH-UNGARISCH-ÜBERSETZUNG VON ALLESPRACHEN?
Sehen Sie im Folgenden 5 gute Gründe, warum Sie Ihren Übersetzungsauftrag in die kompetenten Hände von ALLESPRACHEN legen sollten:
- All unsere ÜbersetzerInnen verfügen nicht nur über ausgezeichnete Sprachenkenntnisse. Sie wissen außerdem um die kulturellen Besonderheiten der zu den Sprachen gehörigen Länder und kennen die Feinheiten der Übersetzungsarbeit.
- Unser Muttersprachenprinzip verspricht, dass unsere ÜbersetzerInnen nur in ihre Muttersprache übersetzen. Bei einer Deutsch-Ungarisch-Übersetzung würde demnach ein Ungarisch-Muttersprachler die Übersetzung anfertigen. Er beherrscht Deutsch auf akademischem Niveau und kann somit sprachliche Kompetenz in allen Bereichen aufweisen.
- Mithilfe modernster CAT-Tools können unsere ÜbersetzerInnen aus Ihrem Übersetzungsauftrag das Optimum herausholen. Diese Tools helfen dabei, Wortwiederholungen innerhalb des Textes zu finden. Dies kann eine Kostenersparnis von bis zu 30 % für Sie bedeuten.
- Dank unseres hauseigenen 6-Augen-Prinzips werden jegliche Fehler garantiert gefunden und entfernt, bevor die Übersetzung Sie erreicht. Unser Programm Speech verwandelt den übersetzten Text in gesprochene Sprache und erleichtert dem Übersetzer so das Korrekturlesen erheblich.
- Ein weiteres Programm, welches wir bei ALLESPRACHEN entwickelt haben, umfasst praktisch unsere gesamte Übersetzungsarbeit: Translation Excellence. Dieses Programm ermöglicht es, Übersetzungsaufträge schneller, sicherer und kostengünstiger für Sie durchzuführen.
Für Ihre Übersetzungsanfragen in Verbindung mit Ungarisch kontaktieren Sie uns einfach!
WIR FREUEN UNS DARAUF, IHRE TEXTE ZU ÜBERSETZEN!
Bei Ihrer Anfrage haben Sie zwei Möglichkeiten