fbpx

ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH ↔ ARMENISCH

Բարի օր. So sieht übrigens Armenisch aus. „Barhi orh“ heißt auf Deutsch „Guten Tag“. Wenn Armenisch für Sie mehr wie eine Fantasieschrift aus einem Tolkien-Roman aussieht, wenden Sie sich doch einfach an ALLESPRACHEN!

Sehr gerne führen wir für Sie unter anderem Übersetzungen in den Sprachkombinationen Armenisch-Deutsch und Deutsch-Armenisch durch.

Wir können für Sie in dieser Sprache Premiumübersetzungen mit 6-Augen-Prinziptm inklusive Simultanlektur durchführen. Übersetzungen mittels Geprüfter Künstlicher Intelligenz sind noch nicht auf einem solchen Niveau machbar, als dass wir hier eine gewünscht hohe Qualität gewährleisten können. Wir halten Sie aber natürlich auf dem Laufenden.

ARMENIEN – EIN LAND, DREI SPRACHFORMEN

„Խօսքով փիլաւ չեփուիր.“ „Mit Worten kocht man keinen Reis“, lautet eine armenische Redewendung, die wohl in der heutigen Zeit nur noch zum Teil zutrifft. Einem vorteilhaften Vertrag gehen meist mündliche Verhandlungen voraus und die wichtigen Dokumente selbst, die in Worte gefasst worden sind, bringen dann am Ende doch den gekochten Reis auf den Tisch.

Die armenische Sprache wird von mehr als 6,5 Millionen Menschen weltweit gesprochen – besser gesagt, eine der drei Sprachvarietäten der armenischen Sprache:

Ostarmenisch ist die Amtssprache, Altarmenisch wird zumeist von der armenischen Apostolischen Kirche genutzt und Westarmenisch ist die Sprache der armenischen Immigranten und deren Nachfahren im Libanon und in den USA.

Die Zahlen von 6,5 Millionen Sprechern weltweit bei einer Bevölkerung von knapp über 3 Millionen Menschen in Armenien zeigen an, dass ebenso in vielen anderen Ländern Armenisch sprechende Menschen leben. Dem ist tatsächlich so: Insgesamt gibt es 31 Länder auf der Welt, in denen wir auf Muttersprachler der armenischen Sprachvarietäten treffen können

kleiner Tempel

BESONDERHEITEN DER ARMENISCHEN SCHRIFT

Die armenische Sprache wird mit einem eigenen armenischen Alphabet verschriftlicht, welches aus 39 Buchstaben besteht. Überlieferungen zufolge stammt die Schrift aus dem 5. Jahrhundert und wurde vom Heiligen Mesrop Maschtoz entwickelt und geschaffen.

Die armenische Schrift hat Ähnlichkeiten mit der griechischen, syrischen, aramäischen sowie der äthiopischen Schrift.

Flaggen im Wind

ARMENIEN IST DER ERSTE CHRISTLICHE STAAT DER WELT

Die Bindung zur Familie ist in Armenien sehr stark und nicht nur den eigenen Eltern, sondern allen älteren Personen – egal welchen sozialen Status sie haben – wird sehr respektvoll begegnet.

Auch die Religion spielt mit der armenisch Apostolischen Kirche, der rund 94 % der Bevölkerung angehören, eine große Rolle. Dies sollte keine Überraschung sein – Armenien ist der Staat, welcher das Christentum im Jahr 301 als erstes Land der Welt zur Staatsreligion machte.

BESONDERHEITEN DER ARMENISCHEN SPRACHE

  • Wird von über 6,5 Millionen Menschen gesprochen.
  • Mehr als die Hälfte der Sprecher lebt nicht in Armenien, sondern in 30 weiteren Ländern wie den USA oder Libanon.
  • Die armenische Sprache hat drei Sprachformen, die alle noch gesprochen bzw. genutzt werden.
Ein persönliches Angebot ohne Umwege
Angebot einholen
überraschte Frau