fbpx

ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH ↔ JAPANISCH

SCHNELL – PROFESSIONELL – KORREKT

 

Hochwertige Übersetzungen aus dem Japanischen ins Deutsche (und umgekehrt) anzufertigen, ist wahre Profiarbeit. Die beiden Sprachen haben keinerlei Ähnlichkeiten, was die Übersetzung von der einen in die andere Sprache nicht leichter macht. Hervorragende Sprachkompetenz und perfekte Kenntnisse der beiden Kulturen sind oberste Priorität.

Brauchen Sie eine professionelle Japanisch-Deutsch-Übersetzung für KundInnen, PartnerInnen oder Ihr eigenes Unternehmen? Verlassen Sie sich für hochwertige Übersetzungen auf unsere Sprachprofis bei ALLESPRACHEN.

Sehr gerne führen wir für Sie unter anderem Übersetzungen in den Sprachkombinationen Japanisch-Deutsch und Deutsch-Japanisch durch.

Wir können für Sie in dieser Sprache Premiumübersetzungen mit 6-Augen-Prinziptm inklusive Simultanlektur durchführen. Übersetzungen mittels Geprüfter Künstlicher Intelligenz sind noch nicht auf einem solchen Niveau machbar, als dass wir hier eine gewünscht hohe Qualität gewährleisten können. Wir halten Sie aber natürlich auf dem Laufenden.

WOFÜR BRAUCHT ES EINEN PROFESSIONELLEN JAPANISCH-ÜBERSETZER?

Egal, in welche Sprache übersetzt wird: Man benötigt dafür ausgezeichnete Sprachkenntnisse. So verhält es sich auch bei Übersetzungen aus dem Japanischen und ins Japanische. Die Sprache bietet mit ihrer Grammatik, ihren zahlreichen Schriftzeichen und mehreren Bedeutungen für ein Wort einige Herausforderungen für Japanisch-Deutsch-ÜbersetzerInnen.

Aufgrund der äußerst filigranen Bedeutungsunterscheidungen im japanischen Wortschatz ist es bei Japanisch-Übersetzungen von außerordentlicher Wichtigkeit, die Sprache tatsächlich perfekt zu beherrschen. Es gibt Wörter im Japanischen, die mehrere Bedeutungen haben.

Je nachdem, in welchem Kontext das jeweilige Wort steht oder welche Schriftzeichen dafür verwendet werden, hat das Wort eine gewisse Bedeutung. Diese muss aus ebenjenem Kontext erfasst werden.Um in der gefragten Übersetzungssituation die richtige Variante des zu übersetzenden Wortes zu finden, bedarf es ausgezeichneten sprachlichen und kulturellen Wissens. Schließlich macht es einen großen Unterschied, ob in der Übersetzung schlussendlich „Brücke“ oder „Essstäbchen“ steht.

Nur professionelle ÜbersetzerInnen für Japanisch-Deutsch (und vice versa) können die passende Variante für die jeweilige Situation erkennen.

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch
Kontakt
Kontak Allesprachen
typische japanische Symbole

WAS LEISTEN DEUTSCH-JAPANISCH-ÜBERSETZERINNEN?

Wer bei ALLESPRACHEN als ÜbersetzerIn arbeitet, bringt perfekte Sprachkenntnisse mit. Übersetzungen werden aus der Fremdsprache der ÜbersetzerInnen in ihre Muttersprache übertragen.

Das entspricht unserem Muttersprachenprinzip: Wir wissen, dass Übersetzungen nur perfekt werden können, wenn sie in die Muttersprache des Übersetzenden übertragen werden.

In der Muttersprache agiert man intuitiver, man muss weniger über das nachdenken, was man sagen oder schreiben will. So verhält es sich selbstverständlich auch bei Übersetzungen. Deutsch-Japanisch-ÜbersetzerInnen von ALLESPRACHEN übersetzen demnach aus ihrer Fremdsprache Deutsch (die er aber auf akademischem Niveau beherrscht) in ihre Muttersprache Japanisch. Bei einer Japanisch-Deutsch-Übersetzung ist es genau umgekehrt.

Dieses einzigartige Prinzip gewährleistet, dass sich Übersetzungen flüssig und ohne sprachliche Stolpersteine lesen lassen und nicht wie Übersetzungen klingen. Wenn diese Anforderungen im Zieltext erfüllt sind, ist eine ausgezeichnete Übersetzung gelungen.

Zur sprachlichen Komponente gesellt sich die kulturelle: Sprache und Kultur füttern sich gegenseitig. Ohne die eine funktioniert die andere nicht. Daher ist es umso wichtiger, dass professionelle ÜbersetzerInnen auch die Kulturen einwandfrei kennen, die zu den zu übersetzenden Sprachen gehören.

Bei Japanisch-Deutsch-Übersetzungen müssen unsere ÜbersetzerInnen einiges leisten. Immerhin handelt es sich bei der japanischen und deutschen Sprache und Kultur um zwei vollkommen unterschiedliche Partner.

VORSICHT BEI INTERNETÜBERSETZUNGEN: „DEUTSCH-JAPANISCH-ÜBERSETZER KOSTENLOS“

Eine Übersetzungsmaschine im Internet ist schnell gefunden. Die zu übersetzenden Worte sind genauso schnell eingegeben und übersetzt. Zumindest macht es den Anschein, dass die Internetübersetzungsmaschine die eingegebenen Wörter richtig und angemessen übersetzt. Darauf sollte man sich aber besser nicht verlassen.

Insbesondere bei Texten sollte man besser nicht auf die Kompetenz eines Übersetzungsdienstes im Internet vertrauen. Dieser kann Bedeutungsebenen und Zusammenhänge nicht adäquat erfassen. Wahrscheinlich haben Sie selbst schon die Erfahrung gemacht, dass bei Internetübersetzungen meist kein gerader Satz herauskommt.

Das liegt daran, dass viele Sprachen oft mehrere Bedeutungen für ein Wort haben. Die Aufgabe von ÜbersetzerInnen ist es, die für den entsprechenden Kontext richtige Variante des Wortes herauszufinden und diese dann in den Zieltext einzubauen.

Eine Maschine kann dies nicht gewährleisten. Insbesondere bei einer Sprache wie Japanisch, in der es viele Bedeutungen für ein Wort gibt, lohnt sich eine professionelle Übersetzung:

Feine Bedeutungsunterscheidungen, die kulturspezifisch sind, können nur von einem Menschen mit Gefühl und umfangreichem Wissen erkannt und richtig übertragen werden.

Vertrauen Sie am besten darauf, wenn Sie eine professionelle Übersetzung angefertigt haben wollen. Sie sparen an der falschen Stelle, wenn Sie Ihre Übersetzungsarbeit einer Onlinemaschine überlassen.

Fehlerhafte Übersetzungen können weitreichende Konsequenzen haben.

Setzen Sie also lieber auf absolutes Profiwissen!

WARUM AUCH EIN JAPANISCH-DEUTSCH-WÖRTERBUCH NICHT AUSREICHT

Bei einem hochwertigen Wörterbuch können Sie sich zwar darauf verlassen, dass einzelne Wörter und Phrasen korrekt übersetzt sind. Sie können damit aber keinen zusammenhängenden Text sinnvoll und richtig übersetzen, da es dafür wiederum das Wissen um Bedeutungsunterscheidungen und kulturelle Spezifika benötigt.

Wörter in einem Text stehen immer im Zusammenhang. Dieser muss erkannt werden, um eine einwandfreie Übersetzung anfertigen zu können. Mithilfe eines Wörterbuchs können Sie lediglich einzelne Wörter übersetzen. Vertrauen Sie Ihre Übersetzungsarbeit unseren kompetenten ÜbersetzerInnen an und erhalten Sie eine korrekte Übersetzung, die garantiert die richtigen Zusammenhänge enthält.

Blick auf eine japanische Stadt
Unsere Zertifizierungen und Auszeich­­­nungen

JAPANISCH-DEUTSCH: WAS VERBINDET DIE BEIDEN SPRACHEN?

Japanisch und Deutsch haben sprachlich gesehen keinerlei Gemeinsamkeiten. Während Deutsch dem Germanischen zugeordnet wird und mit Englisch und Niederländisch verwandt ist, lässt sich Japanisch nur sehr schwer zuordnen und hat auch keine Ähnlichkeiten mit einer anderen Sprache. Am ehesten weist Japanisch Parallelen zu den altaischen Sprachen auf. Zu diesen gehört zum Beispiel auch das Türkische.

Wirtschaftlich und historisch verband und verbindet die beiden Sprachen bzw. deren Länder einiges. Deutschland fungierte nach der Industrialisierung in vielen Belangen als Vorbild für Japan. Kanzler Bismarck unterstützte Japan in seinen Vorhaben, den Militärapparat und die Verfassung umzustrukturieren bzw. neu aufzustellen.

1885 wurde in Japan beispielsweise eine Bildungsreform durchgeführt, die dem deutschen Vorbild entsprach.

Auf eine vorübergehende Verfeindung folgte während des Zweiten Weltkrieges eine neuerliche Verbindung der beiden Nationen. Heute noch pflegen die beiden Länder eine starke Handelsbeziehung. Deutschland ist für Japan der wichtigste Handelspartner innerhalb Europas; Japan hatte über Jahre hinweg ebenso für Deutschland eine große Bedeutung im asiatischen Handelsraum. Abgesehen davon ist Japan für deutsche Investitionen ein wichtiges Zielland.

Kommunikation durch Übersetzung von ALLESPRACHEN
Schnelle und korrekte Übersetzungen

WAS KOSTET EINE ÜBERSETZUNG DEUTSCH-JAPANISCH?

 

Es kann keine verallgemeinernde Aussage über den Preis für eine Übersetzung getätigt werden. Dieser hängt von einigen Faktoren ab. Der Textumfang ist eines der ausschlaggebenden Kriterien für den Preis. Aus diesem resultiert der Aufwand für unsere professionellen ÜbersetzerInnen.

Sie können Mehrkosten vermeiden, indem Sie Ihre Übersetzungsarbeit rechtzeitig abgeben. So ersparen Sie außerdem unseren Sprachprofis unnötigen Stress.

Als Kalkulationsgrundlage hat sich bei uns die Normzeile etabliert. Diese beinhaltet 55 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Daraus resultiert, dass der Preis steigt, je länger der Text ist. Es handelt sich bei dieser Art der Preisaufstellung um eine seriöse und marktübliche.

Uns ist eine transparente Preisaufstellung wichtig. Wir wollen, dass Sie als Kunden genau wissen, wie der Preis für Ihre Übersetzung zustande kommt. Gerne erstellen wir Ihnen nach erster Durchsicht Ihres zu übersetzenden Textes einen Kostenvoranschlag. Wenn Sie das wünschen, gehen wir den Text nach getaner Arbeit außerdem mit Ihnen durch, um die einzelnen Posten für den Preis zu klären.

VERTRAUEN SIE AUF DIE KOMPETENZ DER JAPANISCH-DEUTSCH-ÜBERSETZER VON ALLESPRACHEN

Wenn Sie Ihre Übersetzungsarbeit in unsere kompetenten Hände legen, können Sie sich auf ein einwandfreies Ergebnis verlassen. Unsere Übersetzungsprofis vereinen sprachliches und kulturelles Wissen auf höchstem Niveau. Dank des Muttersprachenprinzips werden aus Ihren Ausgangstexten perfekte Übersetzungen, die sich nicht als solche erkennen lassen.

Das 6-Augen-Prinzip garantiert darüber hinaus, dass jeder noch so kleine Fehler gefunden und korrigiert wird. So erhalten Sie MIT Garantie einen fehlerfreien, flüssigen Text. Wir versichern Ihnen, dass alle relevanten kulturspezifischen Bedeutungsunterschiede in einer Japanisch-Deutsch-Übersetzung von unseren topausgebildeten ÜbersetzerInnen berücksichtigt und eingearbeitet werden. Wir stehen für Sprachkompetenz auf höchstem Niveau!

Wenn Sie eine professionelle Übersetzung Deutsch-Japanisch (und umgekehrt) benötigen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir garantieren Ihnen qualitativ hochwertige Übersetzungsarbeit!

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

Das einzigartige 6-Augen-Prinzip mit Simultanlektur von ALLESPRACHEN

Bei Ihrer Anfrage haben Sie zwei Möglich­keiten

1
Automatische Berechnung
Sie können sofort selbst eine Hochrechnung machen um gleich zu wissen, wieviel Sie für die Übersetzung ca. bezahlen werden.
Preis berechnen

Bei Ihrer Anfrage haben Sie zwei Möglichkeiten

2
Angebot einholen
Wir erstellen Ihnen jederzeit gerne ein individuelles und auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Persönliches Angebot
Piktogramm Frau