Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns

ALLESPRACHEN

Bücher übersetzen lassen

und sie lesen sich wie Originale

Autoren von Bestsellern sind nicht selten so berühmt und bekannt wie Popstars. Betrachten Sie etwa J. K. Rowling: Die Harry-Potter-Autorin wurde mit ihrer Buchreihe weltberühmt und reich. Doch fragt auch jemand nach denjenigen, die diese bekannten Lesewerke in andere Sprachen übersetzen? Selbst die berühmtesten Autoren müssen ihre Bücher übersetzen lassen – nur so können sie überhaupt weltweit bekannt werden. Erfahren Sie im Folgenden alles zum Thema Bücherübersetzung.

140+ Rezensionen

30+ Jahre Erfahrung

Übersetzen von Büchern von den Profis - Übersetzungsbüro ALLESPRACHEN

Mehr als 12.000 glückliche Kunden

  • Logo der Uniqa
  • Logo der Voest Alpine
  • Logo der Volksbank
  • Logo von Waagner Biro
  • Logo der Wiener Städtische
  • Logo von TUI
  • Logo von Toyota
  • Logo von Spar

Buchübersetzung – Worauf kommt es an?

Haben Sie schon einmal ein Buch gelesen, bei dem Sie so begeistert von den Schreibkünsten des Autors waren, dass Sie sich deshalb gleich noch ein Buch von diesem Autor gekauft haben? Wenn Sie das Buch nicht in der Originalsprache, sondern in einer Übersetzung gelesen haben, ist der dortige Text streng genommen gar nicht vom Autor, der auf dem Cover steht. Der Übersetzer gestaltet ein eigenes Werk, wenn er den Originaltext des bekannten Autors in eine andere Sprache übersetzt.

Populäre Autoren, wie J. K. Rowling, Dan Brown und Co., sind auf hochwertige Übersetzungen ihrer Bücher angewiesen. Zwar würden ihre Romane – vor allem, wenn Englisch die Originalsprache ist – auch ohne Übersetzungen eine gewisse Reichweite erhalten, mit den tatsächlichen internationalen Erfolgen der genannten Autoren könnten sie aber nicht mithalten.

Autoren müssen ihre Bücher übersetzen lassen, um über den Markt ihres Heimatlandes hinaus bekannt zu werden. Ruhm, Reichtum und hohes Ansehen in der Literaturszene wären den Browns und Rowlings dieser Welt ohne die fantastische Arbeit professioneller Literaturübersetzer höchstwahrscheinlich verwehrt geblieben.

Aber nicht nur aus Sicht der Autoren spielen Übersetzungen eine große Rolle. Literatur ist Kunst und Kunst sollte niemandem auf dieser Welt vorenthalten bleiben. Daher leisten Literaturübersetzer einen wichtigen Beitrag, wenn es um die Verbreitung von Kunst geht.

Genau wie beim Preis kann auch hier keine pauschale Aussage getätigt werden. Wie lange ein Übersetzer braucht, um ein Buch zu übersetzen, hängt hier vor allem vom Umfang ab. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die „Beschaffenheit“ des Textes:

  • Gibt es viele Fantasiewörter?
  • Hat der Autor gar eine fiktionale Sprache (wie z. B. Elbisch) eingebaut?
  • Ist er voller Motive?

Je nachdem, wie dicht gedrängt solche Besonderheiten im Text vorkommen, benötigt der Übersetzer mehr oder weniger Zeit für die Recherche und somit für die gesamte Übersetzung.

Sie können aber davon ausgehen, dass ein erfahrener Übersetzer für eine Seite mit 250 Wörtern etwa eine Stunde benötigt. Geht man von einer Gesamtseitenanzahl von 800 und einem durchschnittlichen Arbeitstag von 8 Stunden aus, wird der Übersetzer etwa drei bis vier Monate bis zur Fertigstellung brauchen – das alles aber unter der Prämisse, dass er 7 Tage die Woche arbeitet, was eher nicht der Realität entspricht.

Schicken Sie uns einfach Ihr zu übersetzendes Werk und wir beantworten Ihnen die Fragen zu Preis und Übersetzungsdauer individuell. Nehmen Sie dazu gerne mit uns Kontakt auf.

Für eine Übersetzung – egal, welcher Art – bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Recherchekompetenzen. Das fließt selbstverständlich in den Preis mit ein. Umfang und Komplexität sind ebenfalls Faktoren, die sich auf den Preis auswirken. Der Preis ist sehr stark vom Umfang des Buches, der Komplexität und anderen Faktoren abhängig. Gerne beraten wir Sie individuell dazu.Wenn Sie uns Ihren Übersetzungsauftrag schicken, erstellen wir Ihnen unverzüglich einen genauen Kostenvoranschlag.

Auch E-Books können Sie bei uns übersetzen lassen. Die Vorgehensweise unterscheidet sich dabei nicht sehr von jener bei einem normalen Buch.

Wenn Sie Fachbücher übersetzen lassen wollen, sind Sie bei ALLESPRACHEN genau richtig.

In die Kategorie der „Literaturübersetzung“ gehören Übertragungen von jeglichen Büchern in die verschiedensten Sprachen. Grob eingeordnet ergeben sich folgende drei Bereiche:

  • Belletristik (Lyrik als Sonderform)
  • Sach- und Fachbücher
  • Kinderbücher

Je nachdem, um welche Buchkategorie es sich handelt, sind unterschiedliche Kriterien bei der Übersetzung zu beachten. Lyrik stellt hier eine besonders große Herausforderung dar: Sie lebt meist von Stilmitteln wie Reimen, Vergleichen etc. Diese sollten in der Zielsprache dieselbe Aussage treffen wie in der Originalsprache. Das ist aber gar nicht so einfach, schließlich können Reime aus einer Sprache nicht einfach in die andere Sprache übertragen werden.

Bei der Übersetzung von Fach- und Sachbüchern bleibt kein Raum für individuelle Interpretationen. Hier ist das Fachwissen des Übersetzers genauso gefragt wie eine sorgfältige und einheitliche Übersetzung der Fachtermini.

  • Anführungszeichen

    „Bei den Übersetzungen von ALLESPRACHEN haben wir schon in der „Allerweltssprache“ Englisch einen erheblichen Qualitätssprung gegenüber allem, was wir an eigenen Übersetzungen versucht hatten, festgestellt.“

    Alexander Reinelt – Geschäftsführung SUSHIYA sansaro

    Übersetzungsbüro ALLESRPACHEN - Testimonial Portrait von Alexander Reinelt - Sushiva Sansaro
  • Anführungszeichen

    „ALLESPRACHEN ist seit mehreren Jahren unser kompetenter und zuverlässiger Sprachenpartner sowohl für Übersetzungen als auch bei Dolmetschungen.“

    Mag. Thomas Leeb – ÖBB

    Übersetzungsbüro ALLESRPACHEN - Testimonial Portrait von Thomas Leeb - ÖBB
  • Anführungszeichen

    „Wir sind bereits seit einigen Jahren Kunde von ALLESPRACHEN und waren bis dato mit jeder einzelnen Leistung sehr zufrieden. Hervorheben möchte ich die Flexibilität, die Freundlichkeit, das Preis-Leistung-Verhältnis, die rasche Umsetzung sowie das Nachfragen bei Unklarheiten.“

    Kathrin Brugger – Sanicamedia

    Übersetzungsbüro ALLESRPACHEN - Testimonial Portrait von Kathrin Brugger - Sanicamedia

Warum ALLESPRACHEN?

Erstklassiger Buch-Übersetzer mit 30+ Jahren Erfahrung

Bei literarischen Übersetzungen kommt es nicht auf Fachterminologie oder spezifisches Know-How an, sondern auf interpretatorische Fähigkeiten. Der Übersetzer muss den Text nicht nur sprachlich verstehen, sondern sich in ihn und den Autor hineinversetzen können. Nur so können Menschen beim Lesen der Übersetzung die Atmosphäre und das Gefühl, das in einer Geschichte in der Originalsprache mitschwingt, spüren.

Sprachstil und Nuancen des Originaltextes müssen übernommen werden. Nehmen Sie beispielsweise Redewendungen her: Diese können nicht wortwörtlich übersetzt, sondern müssen sinngemäß übertragen werden. Damit das gelingt, braucht es ausgezeichnete Sprachkenntnisse. Deshalb arbeiten wir bei ALLESPRACHEN ausschließlich mit akademisch qualifizierten Fachübersetzern zusammen, die zudem Muttersprachler der Zielsprache sind.

Perfekte Kenntnisse sowohl der beiden beteiligten Sprachen als auch Expertise in der Literatur- und Kulturszene sind aber hier nur der Anfang. Der Übersetzer muss sich intensiv mit dem jeweiligen Autor und seinem Werk auseinandersetzen, um Feinheiten herauszuarbeiten, die die Übersetzung am Ende nicht wie eine Übersetzung, sondern wie das Original klingen lassen.

Im Grunde genommen wird der Übersetzer im Übersetzungsprozess selbst zum Autor. Schließlich übersetzt er nicht Wort für Wort, wie es bei Fachübersetzungen der Fall ist. Er übersetzt den Originaltext und adaptiert ihn für die Zielsprache. Inhalt, Motive und Stil sind zwar in beiden Texten dieselben, die Herangehensweise ist aber jeweils eine andere.

Übersetzungsbüro für originaltreue Bücher-Übersetzungen

Sicher und rechtskonform

Die Sicherheit Ihrer Daten und die Einhaltung der DSGVO sind für unser Übersetzungsbüro von höchster Priorität. Bei ALLESPRACHEN werden Ihre Dokumente ausschließlich auf geschützten Servern mit SSL Verschlüsselung gespeichert und verarbeitet.

Qualitätsmanagement

Unsere Prozesse sind nach den höchsten Normen zertifiziert: ISO 9001 regelt die Qualität aller Prozesse, ISO 17100 garantiert Fachkompetenz und das 4 Augen Prinzip bei jeder Übersetzung, ISO 18587 steht für die präzise Nachbearbeitung maschineller Übersetzungen.

Top-Kundenservice

Unser Service-Team steht Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Ob allgemeine Fragen, individuelle Wünsche oder dringende Anliegen zu Ihren Texten– wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Schnelle Umsetzung

Durch modernste Technologien und optimierte Prozesse liefern wir Ihre Übersetzungen termingerecht. Für dringende Projekte bieten wir mit unserer Plattform LANI einen Eilservice an, der präzise und effizient arbeitet. Hier können Sie die Übersetzung Ihrer Dokumente verwalten.

So entstehen hochwertige Bücher-Übersetzungen

Ein Buch zu übersetzen, ist eine zeitintensive Angelegenheit. Mehrere Schritte werden durchlaufen, bis ein Buch fertig übersetzt ist. Erfahren Sie im Folgenden, welche Schritte die Literaturübersetzer von ALLESPRACHEN gehen.

1. LEKTÜRE

Bevor sich der Übersetzer an die eigentliche Arbeit machen kann, bedarf es der Lektüre des Buches. Schließlich sollte er den Inhalt des Buches kennen, das er übersetzt. Das Lesen des Buches dient aber nicht nur dazu, den Inhalt kennenzulernen. Übersetzer akquirieren hier gleichzeitig Wissen zum Schreib- und Sprachstil des Autors, zu Ton und Stimmung des Buches und zu etwaigen Besonderheiten.

2. RECHERCHE

Nachdem das Buch gelesen wurde und der Übersetzer Inhalt und Sprachstil verinnerlicht hat, geht es an die genauere Recherche. Hierbei setzt er sich intensiv mit dem Autor und seinem Werk auseinander. Motive, Fantasieworte, fiktive Sprachen etc. erschließen sich meist nicht aus dem Text selbst. Deshalb sind hier detaillierte Recherchen notwendig. Der Übersetzer muss außerdem auf die richtige politische, kulturelle und historische Einordnung des Werkes achten.

3. ÜBERSETZUNG

Wenn alle Probleme und Unklarheiten aus dem Weg geräumt wurden und der Übersetzer den Text sowie seine Besonderheiten kennt, geht es an die eigentliche Übersetzung. Dabei gilt es, den Inhalt nicht nur sinngemäß wiederzugeben, sondern auch den ursprünglichen Stil zu bewahren. Sprachliche Kenntnisse auf Top-Niveau sind für das Verständnis von sprachspezifischen Formulierungen und Wörtern mit mehreren Bedeutungen besonders wichtig.

4. KORREKTUR

Auf die reine Übersetzungsarbeit erfolgen bei einer Buchübersetzung noch mehrere Korrekturschleifen, in denen der übersetzte Text haarklein unter die Lupe genommen wird. Der Kontakt zum Verlag ist auch in diesem Stadium von Bedeutung. Ist der Text korrigiert und sind etwaige Fehler bzw. Schwierigkeiten beseitigt, gilt die Übersetzung als abgeschlossen.

In 4 Schritten zu Ihrer professionellen Buchübersetzung

1

Schritt 1

Sie übermitteln uns die Dokumente (auch als pdf Datei möglich), die Sie übersetzen lassen möchten. Unser Office-Team erstellt Ihnen daraufhin kostenlos ein individuelles Angebot.

2

Schritt 2

Nach der Auftragserteilung kümmern wir uns um die Übersetzung. Sie erfolgt auf Ihren Wunsch hin entweder durch eine geprüfte künstliche Intelligenz oder durch einen erfahrenen menschlichen Übersetzer.

3

Schritt 3

Anschließend übernimmt ein Fachübersetzer die Nachbearbeitung der KI-Texte. Handelt es sich bereits um eine menschliche Übersetzung, wird diese von einem unabhängigen Experten überprüft.

4

Schritt 4

Abschließend erfolgt ein Simultanlektorat, gefolgt von einer umfassenden Endkontrolle durch erfahrene Fachkräfte. Dieser Prozess garantiert eine präzise, markenkonforme Übersetzung von höchster Qualität. 

Sie wollen Bücher übersetzen lassen?

Dank unseres Netzwerks hervorragend ausgebildeter Übersetzer sind wir in der Lage, Ihnen Fachübersetzungen in allen Sprachen und Fachbereichen anzubieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Angebot binnen 24 Stunden

Wir erstellen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot

Im Übersetzungsbüro ALLESPRACHEN nehmen wir uns die Zeit, Sie zu verstehen und die perfekte Lösung zu finden.

Aber: Wir lassen Sie nicht warten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.

Kostenloses Angebot einholen
Ljubica Negovec zeigt nach links und rechts - CEO vom Übersetzungsbüro ALLESPRACHEN

Ihr Videocall mit ALLESPRACHEN

Ihr Videocall mit ALLESPRACHEN

Nutzen Sie die Möglichkeit einer individuellen Beratung. In einem persönlichen und kostenlosen Videogespräch lernen wir Sie und Ihr Unternehmen kennen.

Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Wünsche und Besonderheiten optimal umgesetzt werden.

Jetzt Termin buchen

ALLESPRACHEN – Ihr zuverlässiges Übersetzungsbüro

30+

Jahre Erfahrung

140+

5-Sterne-Bewertungen

2.000+

Muttersprachler

12.000+

zufriedene Kunden

Lassen Sie Ihre Fragen in einem kostenlosen Beratungsgespräch beantworten

Übersetzungsbüro für Bücher Übersetzungen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein gutes Übersetzungsbüro aus?

Ein gutes Übersetzungsbüro zeichnet sich durch qualifizierte, muttersprachliche Übersetzer mit fundierter Kenntnis der Ausgangs- und Zielsprache aus. Fachliche Expertise ist entscheidend, da spezialisierte Übersetzungen in Bereichen wie Recht, Technik oder Medizin spezifisches Know-how erfordern. Zudem spielt Qualitätssicherung eine wichtige Rolle: Korrekturen, Lektorat und Rücksprachen mit dem Kunden garantieren die Genauigkeit. Verlässlichkeit und termingerechte Lieferung sind ebenso essenziell.