fbpx

ÜBERSETZUNGSBÜRO CHINESISCH ↔ DEUTSCH/ENGLISCH

SCHNELL – PROFESSIONELL – FEHLERFREI

 

China: Das Reich der Superlative. Die Volksrepublik China ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Erde (jeder fünfte Mensch ist Chinese), Mandarin-Chinesisch ist auch die meistgesprochene Sprache der Welt. Ein riesiger Markt also, den es zu erobern gilt. Als professionelles Übersetzungsbüro für Chinesisch-Deutsch, Englisch-Chinesisch und zahlreiche weitere Kombinationen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei diesem Vorhaben zu unterstützen.

Information zu unseren Leistungen:

Sehr gerne fertigen wir u. a. Übersetzungen für das Hochchinesische (= Mandarin bzw. Vereinfachtes Chinesisch) oder das Traditionelle Chinesisch (für Taiwan) für Sie an.

Für Übersetzungen vom und ins Chinesische bieten wir Ihnen Premiumübersetzungen mit 6-Augen-Prinzip™ inklusive Simultanlektur an. Übersetzungen mit Geprüfter Künstlicher Intelligenz sind hingegen noch nicht auf einem solchen Niveau machbar, als dass wir hier eine gewünscht hohe Qualität gewährleisten können. Wir halten Sie aber natürlich auf dem Laufenden!

überraschter Mann
Ein persönliches Angebot ohne Umwege
Angebot anfordern

Chinesisch-Übersetzungen: Nur vom Profi!

Schon heute kann China nicht mehr zu den Schwellenländern gezählt werden. Zwar leben immer noch viele Chinesen an der Armutsgrenze und in Sachen Umweltschutz besteht ebenfalls Aufholbedarf, doch wirtschaftlich gesehen ist das Reich der Mitte ganz klar eine große Nummer – wenn nicht sogar die größte. Somit wird die chinesische Sprache immer wichtiger für den Weltmarkt.

Chinesische Mauer

Da ist es nicht sehr verwunderlich, dass bereits geschätzte 40 Millionen Menschen zurzeit Hochchinesisch als Fremdsprache lernen. Für Spracheninteressierte und Übersetzer gleichermaßen ist Chinesisch jedoch eine Herausforderung:

Chinesisch ist nicht gleich Chinesisch

„Chinesisch“ wird von rund 1,3 Milliarden Menschen gesprochen. Das stimmt so aber noch nicht ganz: Denn wer diesen Begriff benutzt, meint damit in der Regel nur das Hochchinesische (auch Mandarin genannt). Etwa 845 Millionen Menschen sprechen tatsächlich Hochchinesisch. Es ist die Amtssprache in China, Singapur, der Republik China auf Taiwan und in einigen internationalen Organisationen.

Der Rest spricht unzählige verschiedene Sprachvarietäten, die als „chinesische Sprachen“ zusammengefasst werden. Dabei sind sie teilweise so unterschiedlich, dass man sie durchaus als eigene Sprache zählen könnte. Und auch innerhalb des Sprachgebietes von Mandarin ist die Verständigung von Menschen, die unterschiedliche Dialekte sprechen, nicht einfach bzw. manchmal gar nicht möglich.

Das chinesische Schriftsystem

Und nicht nur aus diesem Grund hat es ein Chinesisch-Übersetzer nicht leicht: Schließlich gilt es, mit einem völlig anderen Schriftsystem zu arbeiten. Die chinesische Schrift besteht aus mehr als 40.000 Zeichen, durchschnittliche Erwachsene beherrschen etwa 5.000 davon. Um eine chinesische Zeitung zu verstehen, muss man etwa 3.000 Zeichen beherrschen. Kein leichtes Unterfangen also!

Kulturelle Besonderheiten

Dazu kommt, dass die chinesische Kultur hohen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen legt. Höflichkeit und Zurückhaltung stehen dabei an oberster Stelle. Wer sich falsch verhält oder falsch kommuniziert, verliert dabei sprichwörtlich sein Gesicht. Das gilt auch für das Geschäftsleben: Es ist also immens wichtig, mit der Firmenkommunikation den richtigen Ton zu treffen.

Es gibt demnach viele Gründe, Ihre chinesischen Übersetzungen nicht in irgendwelche Hände zu geben. Es sei denn, Sie legen es darauf an, Ihre Geschäftsbeziehungen zu gefährden. Stattdessen ist es ratsam, professionelle Übersetzer für Deutsch-Chinesisch, Englisch-Chinesisch etc. zu engagieren, deren Muttersprache Chinesisch ist.

Chinesische Kultur: Zwei chinesische Frauen spazieren durch Stadt

Qualitätskriterien für professionelle Chinesisch-Übersetzer

Kommunikation durch Übersetzung von ALLESPRACHEN

Wir bei ALLESPRACHEN kennen die Komplexität der chinesischen Sprache und bemühen uns stets darum, Ihnen die bestmögliche Übersetzungsqualität zu liefern. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit einem Team aus Übersetzern für Chinesisch zusammen, die…

  • …allesamt Muttersprachler sind.
  • …eine einschlägige akademische Ausbildung absolviert haben.
  • …über jahrelange Erfahrung verfügen.
  • Spezialisten für bestimmte Fachbereiche sind.

Mit diesen Auswahlkriterien sorgt unser Übersetzungsbüro für Englisch-Chinesisch, Deutsch-Chinesisch und andere Kombinationen dafür, dass Ihre Dokumente fehlerfrei, flüssig lesbar und möglichst natürlich übersetzt werden. Denn nur Native Speaker kennen Sprache, Land und Kultur so gut, dass sie ein rundum überzeugendes Ergebnis liefern können.

Auch als Übersetzungsbüro Englisch-Chinesisch die richtige Wahl

Nicht alle Unternehmen benötigen nur einen Chinesisch-zu-Deutsch-Übersetzer. Besonders gefragt ist z. B. Englisch-Chinesisch. Wenn Sie über englische Dokumente verfügen, die Sie direkt ins Chinesische übersetzen möchten, übernehmen wir diesen Auftrag ebenfalls gerne.

Zertifiziertes Übersetzungsbüro für Chinesisch

Doch nicht nur professionelle Übersetzer sind wichtig – ein gutes Chinesisch-Deutsch-Übersetzungsbüro arbeitet in allen Bereichen nach strengen Qualitätsvorgaben. Dabei reichen uns leere Worte jedoch nicht! Deswegen stellt ALLESPRACHEN die eigenen Leistungen als Chinesisch-Übersetzungsbüro immer wieder auf die Probe und ist 3-fach zertifiziert:

Unsere Zertifizierungen und Auszeich­­­nungen

Chinesisch-Deutsch-Übersetzungsbüro: Fachbereiche & Textsorten

China ist ein sehr vielfältiges Land, das sich in zahlreichen Wirtschaftszweigen etabliert hat, allen voran Technik, Industrie und Handel. Daher muss ein Übersetzungsbüro für Chinesisch zahlreiche Fachgebiete abdecken. Ein Übersetzer kann jedoch kein Spezialist auf allen Gebieten sein, weswegen unser Team aus insgesamt über 1.200 Stammübersetzern besteht. Eine Auswahl möglicher Fachbereiche und Textsorten:

Übersetzungen von ALLESPRACHEN

Was kosten Aufträge in einem Übersetzungsbüro für Chinesisch?

Wie viel Ihre Übersetzung ins Chinesische oder vice versa kostet, hängt von mehreren Kriterien ab, z. B. wie viel Text Sie benötigen und wie dringlich der Auftrag ist. Für einen schnellen ersten Überblick können Sie unseren Preisrechner benutzen. Bevorzugen Sie hingegen persönliche Beratung und eine genauere Kostenaufstellung, schicken Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage.

Ihre Vorteile bei ALLESPRACHEN auf einen Blick

ALLESPRACHEN garantiert Ihnen Übersetzungen nach höchsten Standards für alle angebotenen Sprachkombinationen. Wenn Sie unser Übersetzungsbüro für Chinesisch beauftragen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

5
Vorteile einer Chinesisch-Übersetzung vom Profi
kompetenz in allen Branchen
Muttersprachenprinzip
Person Pitko
über 1.200 exzellente Fachübersetzer
Website übersetzen lassen von ALLESPRACHEN
6-Augen-Prinzip™ für Fachübersetzungen
ISO-Zertifikat
3-fache ISO-Zertifizierung
Website übersetzen lassen
schnelle Abwicklung durch modernste Technologien

Ihr Übersetzungsbüro Chinesisch-Deutsch/Englisch
in Graz, Wien und München

Egal, ob Sie nur einzelne Dokumente benötigen oder schnellstmöglich ein Großprojekt abwickeln möchten – ALLESPRACHEN sorgt als professionelles Übersetzungsbüro für Chinesisch mit Niederlassungen in WienMünchen und Graz für den Erfolg Ihres Übersetzungsprojekts.

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie ein Angebot? Unsere Sprachexperten geben Ihnen gerne nähere Auskunft. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bei Ihrer Anfrage haben Sie zwei Möglich­keiten

1
Automatische Berechnung
Sie können sofort selbst eine Hochrechnung machen um gleich zu wissen, wieviel Sie für die Übersetzung ca. bezahlen werden.
Preis berechnen

Bei Ihrer Anfrage haben Sie zwei Möglichkeiten

2
Angebot einholen
Wir erstellen Ihnen jederzeit gerne ein individuelles und auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Persönliches Angebot
Piktogramm Frau