Zum Inhalt springen
Kontaktieren Sie uns

Innovative Dolmetschtechnik für Unternehmen: RSI im Fokus

Übersetzungsbüro ALLESPRACHEN - Grafik von Dolmetschern

In der modernen Geschäftswelt ist effiziente Kommunikation ein Schlüsselfaktor für Erfolg. Besonders in international agierenden Unternehmen sind hochwertige Dolmetschdienste essenziell. RSI – das steht für Remote Simultaneous Interpretation, auf Deutsch Ferndolmetschen – bietet hier eine Lösung, die sowohl kosteneffizient als auch einfach in der Anwendung ist. Als führender Sprachdienstleister in Graz und Wien zeigt ALLESPRACHEN, wie die neuesten RSI-Technologien die Dolmetschlandschaft revolutioniert.

Was kann die RSI-App?

Die RSI-App LiveVoice, die Ihnen bei Dolmetschungen von ALLESPRACHEN zur Verfügung steht, ist eine fortschrittliche Dolmetsch-Technologie, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Effizienz auszeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen Dolmetscheranlagen, die teure und sperrige Ausrüstung wie Dolmetschkabinen, Audiosysteme und komplexe Verkabelung erfordern, funktioniert diese Technologie einfach und bequem über das Smartphone. Dies ermöglicht online Dolmetschen und reduziert den Bedarf an physischer Konferenztechnik erheblich.

Vorteile der RSI-App

Wie funktioniert die RSI-App?

Die Nutzung der Dolmetsch-App ist sowohl für Zuhörer als auch für Sprecher denkbar einfach.

Zuhörer können die Übersetzungen über ihre eigenen Geräte in Echtzeit empfangen. Dies bietet eine persönliche und ungestörte Hörerfahrung, da jeder Nutzer die Lautstärke und andere Audioeinstellungen individuell anpassen kann. Zuhörer können sich über ihr Smartphone oder Tablet in die Veranstaltung einwählen. Sie wählen einfach den gewünschten Sprachkanal aus und können sofort die Live-Übersetzung hören. Dies bedeutet, dass keine speziellen Empfangsgeräte benötigt werden – alles funktioniert direkt über die App. Zudem können eigene Kopfhörer verwendet werden, was bequemer und hygienischer ist und noch dazu auch den Bedarf an billigen Einwegkopfhörern eliminiert.

Sprecher benötigen ebenfalls lediglich ein Smartphone oder Tablet. Sie können ihre Spracheinstellungen individuell anpassen und in Echtzeit dolmetschen. Die Audioqualität ist dabei stets hoch, was eine klare und präzise Kommunikation ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Dolmetscher von zu Hause aus arbeiten können. Dies spart Kosten für Anreise und Übernachtung, reduziert den organisatorischen Aufwand und bietet so mehr Flexibilität für alle Beteiligten. Dolmetscher online zu haben, ermöglicht eine schnelle und flexible Einsatzplanung.

Technische Details

Die RSI-App bietet zahlreiche technische Vorteile:

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihre nächste Veranstaltung effizienter und kostengünstiger gestalten können? Schicken Sie uns gleich eine unverbindliche Anfrage.

Warum dies die Zukunft des Dolmetschens ist

Memrise ist eine Vokabel-App aus Großbritannien, die mit authentischer gesprochener Sprache und Abwechslung beim Lernen punkten will. Dazu werden Sätze und In der Vergangenheit mussten Unternehmen für mehrsprachige Events oft tief in die Tasche greifen. Die Miete von Dolmetschertechnik, die Installation von technischer Ausrüstung und die Logistik rund um den Einsatz von Dolmetschern waren aufwendig und teuer. Mit der innovativen RSI-Lösung hat man eine moderne und kostengünstige Alternative und alles funktioniert über die App. Simultanübersetzung wird dadurch effizienter und kostengünstiger denn je.

Moderne echtzeit Übersetzer-App vs. traditionelle Dolmetschanlagen

Traditionelle Dolmetscheranlagen sind nicht nur teuer, sondern auch logistisch anspruchsvoll. Dolmetschkabinen müssen transportiert, aufgebaut und technisch betreut werden. Dies erfordert neben Zeit auch erhebliche finanzielle Mittel. Im Vergleich dazu bietet die RSI-App eine schlanke Lösung, die alle Vorteile moderner Technologie für die Live-Übersetzung nutzt.

RSI-App:

  • Komplexe Hardware wird durch bequeme Software ersetzt
  • Einfach über das Smartphone nutzbar
  • Weniger technische Betreuung erforderlich
  • Kosteneffizient
  • Dolmetscher können von zuhause arbeiten

Traditionelle Methoden:

  • Hohe Kosten durch Anmietung von Dolmetschkabinen
  • Aufwendiger technischer Aufbau
  • Erhöhte Logistikkosten
  • Mehr Personal erforderlich
  • Zusätzliche Kosten für Anreise und Unterkunft der Dolmetscher
Die Anmietung einer Dolmetschkabine kann erhebliche Kosten verursachen und erfordert sorgfältige Planung und technische Unterstützung.

Einsatzmöglichkeiten der RSI-App

Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Unternehmen von dieser innovativen Dolmetschtechnik profitieren können:

Konferenzen und Messen

Großveranstaltungen wie Konferenzen und Messen profitieren enorm von der Flexibilität und Einfachheit dieser Lösung. Teilnehmer können über ihre Smartphones in Echtzeit die Übersetzungen hören, ohne dass aufwendige Technik vor Ort installiert werden muss.

Geschäftstreffen und Vertragsverhandlungen

Gerade bei wichtigen Geschäftstreffen und Vertragsverhandlungen ist präzise Kommunikation entscheidend. Diese moderne Technologie ermöglicht es, dass alle Beteiligten die Diskussionen in ihrer Muttersprache verfolgen können, was Missverständnisse minimiert und Verhandlungen beschleunigt.

Webinare und Online-Events

Im digitalen Zeitalter gewinnen Webinare und Online-Events immer mehr an Bedeutung. Mit der RSI-App können auch hier mehrsprachige Inhalte leicht und kosteneffizient vermittelt werden. Teilnehmer weltweit können sich zuschalten und die Veranstaltung in ihrer bevorzugten Sprache verfolgen.

Werksführungen und Trainings für Mitarbeiter

Auch bei Werksführungen und Trainings für Mitarbeiter aus ausländischen Zweigstellen zeigt diese Lösung seine Stärken. Mitarbeiter können Schulungen und Führungen in ihrer Muttersprache verfolgen, ohne dass teure und aufwendige Dolmetschtechnik installiert werden muss.

Sind Sie bereit, die Vorteile selbst zu erleben? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit unseren Experten und erfahren Sie, wie wir Ihre nächste Veranstaltung sprachlich unterstützen können.

Persönlicher Kontakt ist uns wichtig

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch

Simultan- und Konsekutivdolmetschen leicht erklärt

Simultandolmetschen

Beim Simultandolmetschen wird das gesprochene Wort nahezu zeitgleich in die Zielsprache übertragen. Dies erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Schnelligkeit vom Dolmetscher. Typische Einsatzbereiche sind große Konferenzen und internationale Meetings, wo eine sofortige Übersetzung nötig ist.

Konsekutivdolmetschen

Beim Konsekutivdolmetschen spricht der Dolmetscher erst, nachdem der Redner einen Abschnitt beendet hat. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Besprechungen und Verhandlungen, da sie weniger stressig für den Dolmetscher ist und dennoch eine präzise Übertragung der Inhalte ermöglicht.

Fazit

Mit der RSI-App bietet ALLESPRACHEN eine moderne und effiziente Lösung für Unternehmen, die auf mehrsprachige Kommunikation angewiesen sind. Mit ihrer einfachen Handhabung, Kosteneffizienz und Flexibilität stellt sie eine attraktive Alternative zur traditionellen Dolmetschausrüstung dar. Als führender Sprachdienstleister in Graz und Wien unterstützt ALLESPRACHEN Unternehmen dabei, diese innovative Technologie optimal zu nutzen.

Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und stellen Sie noch heute eine unverbindliche Anfrage. Unser Team freut sich darauf, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen!

Bildquellen: KI-Bilder auf DALL-E von der Autorin erstellt