Webshop übersetzen lassen: Wofür ist das notwendig?

Ein Webshop ist heutzutage ein Muss, wenn Sie Waren und Dienstleistungen an den Mann oder die Frau bringen wollen – immer mehr Menschen verlassen sich beim Einkauf auf das Internet:
- Lag bspw. der Online-Umsatz für Bekleidung im Jahr 2016 in Deutschland noch bei rund 11 Milliarden Euro, waren es 2019 schon rund 14 Milliarden.
- Bei Elektronikartikeln und Telekommunikation ist die Veränderung noch gravierender: Im Jahr 2016 wurden im Online-Handel „lediglich“ rund 8,75 Milliarden Euro umgesetzt, drei Jahre später waren es bereits rund 13 Milliarden.
Sie sehen also, dass sich der Verkauf über einen Webshop äußerst bezahlt macht – das wurde spätestens in der Corona-Krise mehr als offensichtlich.
Nun ist also die Frage geklärt, warum ein Webshop von Bedeutung ist. Bleibt noch die Frage offen, warum die Übersetzung eines Webshops so wichtig ist…
Das ist ganz einfach beantwortet: Je breiter Sie aufgestellt sind (also auch in sprachlicher Hinsicht), desto besser stehen Ihre Chancen, sich auf dem internationalen Parkett behaupten zu können. Mit fachgerechten, fehlerfreien Übersetzungen, die auf die jeweilige Kultur der Zielsprache abgestimmt sind, beweisen Sie höchste Professionalität.
Die werden Sie aber nur erreichen, wenn Sie Ihren Webshop übersetzen lassen – und zwar von einem Profi wie ALLESPRACHEN.
Worauf kommt es bei einer Webshop-Übersetzung an?

Der Ratschlag, Ihren Webshop von einem Profi übersetzen zu lassen, kommt nicht von ungefähr. Es handelt sich hierbei um einen komplexen Vorgang, der jahrelange Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen verlangt. Doch worauf kommt es bei einer Webshop-Übersetzung konkret an bzw. worin liegen die Besonderheiten?
Technische Feinheiten
Bei einer Webshop-Übersetzung geht es nicht bloß um die sprachliche Übertragung. Diverse technische Feinheiten, die in jedem Onlineshop zu finden sind, spielen hier ebenso eine tragende Rolle:
- Schaltflächen
- Werbebotschaften
- CTAs („Call-to-Actions“)
Bei diesen müssen Design, Wortanzahl etc. berücksichtigt und passend übertragen werden. Schließlich kann es durchaus vorkommen, dass Texte auf Buttons und Schaltflächen in anderen Sprachen länger oder kürzer ausfallen – das muss bei der Übersetzung beachtet werden, um im übersetzten Webshop kein Chaos zu verursachen.
Den Vorgang des Anpassens solcher Details bezeichnet man als Lokalisierung. Dabei geht es – wie bereits kurz angesprochen – nicht nur um die wörtliche Übersetzung eines Webshops, einer Website oder einer Software (mehr dazu unter Softwarelokalisierung),
sondern um das gesamtheitliche Übertragen und Anpassen an die Zielkultur.
Webshop-Software
Webshop-Software ist für die Verwaltung der Produkte besonders wichtig: Diese dient dazu, Produkte jederzeit zu tauschen, zu aktualisieren oder hinzuzufügen. Die Software ist also ein ebenso zentrales Element bei der Übersetzung eines Webshops. Die bekanntesten Softwares sind:
- Shopware
- Magento
- osCommerce
- etc.
Besonderheit Webshop-Produkte
Die Produkte sind das Herzstück jedes Webshops. Diese müssen in einer Übersetzung selbstverständlich genauso in die Zielsprache übertragen werden. Produktname, -beschreibungen und weitere Informationen sind für die Übersetzung maßgeblich.
Verkaufen Sie in Ihrem Webshop Produkte, die mit spezieller Fachterminologie verbunden sind, bedarf es auch hier einwandfreier Übersetzung in die Zielsprache. Unter Umständen könnten falsche Übersetzungen sogar zur Gefahr für Ihre Kunden werden – wenn es sich bspw. um medizinische Produkte handelt.
Webseite & Webshop übersetzen lassen: bei ALLESPRACHEN

Bei ALLESPRACHEN sind Sie mit der Übersetzung Ihrer Website oder Ihres Webshops an der richtigen Adresse. Unsere Übersetzer bringen jahrelange Erfahrung mit und wissen, wie sie mit Ihrem Auftrag umgehen müssen. Folgende Vorteile erwarten Sie bei uns sonst noch:
- Muttersprachenprinzip: Wir bauen auf die Kompetenz muttersprachlicher Übersetzer. Ihre Aufträge werden lediglich von Natives in ihre Muttersprache übersetzt – konkret bedeutet das: Wenn Ihr Webshop aus dem Deutschen ins Italienische übersetzt werden soll, bearbeitet das einer unserer Fachübersetzer mit italienischer Muttersprache. Er übersetzt also aus einer seiner Fremdsprachen in seine Muttersprache. Damit gewährleisten wir fehlerfreie, flüssig lesbare Arbeiten, die wie Originale klingen.
- 6-Augen-Prinzip™: Bei ALLESPRACHEN setzen wir auf das von uns entwickelte 6-Augen-Prinzip. Dabei wird Ihre Übersetzung nicht nur von 4, sondern von 6 Augen begutachtet. Wir sorgen mit diesem Vorgehen für ein fehlerfreies Ergebnis.
- CAT-Tools: Diese professionellen Werkzeuge helfen unseren Übersetzern bei ihrer Arbeit. CAT-Tools sind Instrumente, die professionelle Übersetzer verwenden, um Übersetzungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit ihnen erstellen wir bspw. individuelle Wörterbücher für Sie, unsere Kunden, auf die wir bei nachfolgenden Übersetzungen zurückgreifen können.
Welche Sprachen stehen Ihnen bei uns zur Verfügung?
ALLESPRACHEN trägt diesen Namen nicht umsonst. Wenn Sie bei uns Ihren Webshop übersetzen lassen wollen, können Sie das aus allen Sprachen in alle Sprachen. Ob Übersetzungen aus dem Französischen ins Arabische, aus dem Weißrussischen ins Dänische oder viele andere Kombinationen: Bei ALLESPRACHEN finden Sie Ihr gewünschtes Sprachpaar.
Webshop übersetzen lassen bei ALLESPRACHEN
Als Übersetzungsagentur mit jahrelanger Erfahrung und einem Pool aus über 1000 hochqualifizierten Stammübersetzern können wir Ihnen für Ihre Webshop-Übersetzung höchste Qualität und Sprachexpertise garantieren.
Sollten Sie noch Fragen haben oder einen konkreten Übersetzungsauftrag für uns haben, kontaktieren Sie uns ganz einfach. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!